
Manufaktur für Torffaserveredelung
Wandil
Die Torffaser
Die Torffaser ist von Natur aus spröde und brüchig. Mit modernen Maschinen könnte sie unbehandelt nicht versponnen werden. Sie würde zu Staub zerfallen.
Bei WANDIL wird die Torffaser zunächst gereinigt und dann durch mehrere Bäder mit pflanzlichen Substanzen so verwandelt, dass die Faser versponnen werden kann. Die Behandlung mit Lärchenharz steigert zusätzlich die Wärmequalität der Faser.
Die so verwandelte Torffaser unterstützt den Menschen in seinem Wärmehaushalt. Durch die ihr jetzt innewohnenden dynamischen Kräfte hilft sie ihm aktiv, die Auswirkung der elektromagnetischen Kräfte auf den Menschen zu überwinden. Sie ist im besten Sinne eine moderne Faser.
Aktuelles
Liebe Kundinnen und Kunden, Freunde des Hauses WANDIL, am 1.7.2025 hat unser Versanddienstleister die Entgelte verändert, was sich in der Praxis als Erhöhung zeigt. Um kostendeckend zu versenden, müssen wir die Porti für Klein-/Pakete bis 1 kg um 0,04 € und für P...
Haben Sie Interesse, in einem individuellen, naturverbundenen Unternehmen sinnerfüllt mitzugestalten? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! ...
Erkennen und arbeiten mit der eigenen Angst, auch mit WANDIL Torfölen. Seminar mit Peter Böhlefeld in Schwäbisch Gmünd, Praxis Petra Hampel, 26.7.2025, 9.30 bis 18 Uhr Informationen und Anmeldung bei: ulrikenuss...